Vorhang auf für den Kämpfer GRACIANO »ROCKY« ROCCHIGIANI.
Erstmals gibt es eine fast vollständige sportliche Retroperspektive der frühen Karrierejahre
des bis heute jüngsten deutschen Profiboxweltmeisters. 21 der 27 Kämpfe, die Rocky bestritt,
ehe er nach seiner letzten Titelverteidigung am 27. Januar 1989 gegen Thulane Malinga seinen IBF-Gürtel im Supermittelgewicht niederlegte,
sind für jeden, der sich eines der 999 Buchexemplare sichert, in einem extra Rocky-Showroom hinterlegt.
In voller Länge und zum Teil sogar mit Interviews, die Rocky direkt nach den Kämpfen im Ring gegeben hat.
Einfach mit dem Smartphone den QR-Code scannen, anschauen und sich vom Kampfgeist des jungen Champs begeistern lassen.
Das gleiche gilt für Videos, die in den Jahren 2006 und 2007 im Rahmen der Erstauflage der Rocky-Autobiographie entstanden sind.
Sportjournalist Tom Scheunemann hat damals mit einem TV-Team hinter die Kulissen des skurrilsten Fotoshootings geblickt,
für das sich Rocky jemals ablichten ließ. Im Studio des Berliner Fotografen Uwe Hauth und seiner Frau Peggy, die für das perfekte Make-up sorgte, schlüpfte Graciano unter anderem in eine Polizeiuniform, eine Richterrobe und in Sträflingskleidung,
um mit einer gehörigen Portion Selbstironie Bonusmaterial für sein Buch zu produzieren.
Zudem besuchte Scheunemann Rocky auch in seinem Duisburger Gym, beobachtete ihn beim Training mit seinen Schützlingen,
sprach mit ihm über seine Autobiographie und den damals angedachten dritten Kampf gegen Dariusz Michalczewski.
All' das ist exklusiver Content, der die multimediale Autobiographie zu einer Weltneuheit macht.
Und uns dem leider viel zu früh verstorbenen Champ noch einmal ganz nahe bringt.
Weitere Videos geben Einblick, welch Medienrummel die Vorstellung der Rocky-Autobiographie Anfang 2007 ausgelöst hat.
Sowohl auf der Pressekonferenz am 22. November 2007 in der Berliner Max-Schmeling-Halle
als auch vier Tage später bei Stefan Raab in dessen 1111 Folge von »TV total« war Rocky um keine Antwort verlegen.
Zu guter Letzt gibt es auch noch einen Blick hinter die Kulissen der Kinopremiere des Films
"Graciano Rocchigiani – Das Herz eines Boxers" zu der Barefoot Media am 24. Januar 2024 ins Berliner Colosseum geladen hatte.
Wohl selten zuvor ist ein Kino alleine durch seinen Namen treffender zum Filmstoff der Premiere ausgewählt worden.
Rund 30 Videos (inklusive einiger Passagen aus Interviews mit Axel Schulz, Sven Ottke, Ulli Wegner und Rockys Tochter Janina,
die es aus dramaturgischen Gründen nicht in die zweistündige Doku geschafft haben, machen diese Premium Edition der
Rocky-Autobiographie zu einem ganz besonderen Sammlerstück für jeden Boxfreund und insbesondere für jeden Rockyfan.